Kaum ward das Geheimnis des Feuers erkannt und angewandt, begann der Mensch wohl mit seinen ersten Experimenten Erde und Feuer zu „verbinden“, auf der Suche nach fester, dauerhafter Form der Zweckmäßigkeit und Funktionalität, in alltäglichen, wie in spirituellen - religiösen Bereichen des Lebens und im besonderen des zwischen-menschlichen Zusammenlebens. Der zweckgebundenen, funktionsorientierten Anfertigung eines Tongefäßes etwa, und seiner Form, folgte die künstlerische Gestaltung der Oberfläche – in all ihrer Blütenpracht und Vielfalt an Möglichkeiten von Form, Farbe und Klang.